Haben Sie eine ungewöhnliche Email bekommen? Kam es Ihnen etwas wunderlich vor? Es gibt einige Fragen, die Sie sich fragen können, um eine Antwort zu bekommen. Diese Fragen finden Sie unten.
Wenn Sie eine dieser Fragen mit Ja beantworten können, haben Sie möglicherweise eine Betrugsmail bekommen.
Wenn Sie zwei dieser Fragen mit Ja beantworten können, haben Sie vermutlich eine Betrugsmail bekommen.
Wenn Sie drei oder mehr dieser Fragen mit Ja beantworten können, haben Sie sicherlich eine Betrugsmail bekommen. Und stellen Sie sich mal vor, Sie haben es selbst ausgerechnet! (vielleicht mit ein bisschen Hilfe).
1. Empfingen Sie ein email, das gerade merkwürdig oder ungewöhnlich scheint? „Ja“
2. Haben Sie es von jemandem, den Sie nicht kennen erhalten? „Ja“
3. Sind Sie in der Email Liebe Freunde, Sehr geehrter Herr/geehrte Frau genannt oder steht darin nur Grüsse? „Ja“
4. HABEN SIE EINE EMAIL BEKOMMEN, DIE DURCHGÄNGIG IN GROSSBUCHSTABEN GESCHRIEBEN IST? „Ja“
5. Haben Sie eine Email bekommen, die in schlechtes Deutsch/Englisch verfasst war? „Ja“
6. Ist der Name des Absenders eigenartig oder ungewöhnlich? „Ja“
7. Haben Sie eine Email von einem freien Email Server wie z.B. Yahoo oder Hotmail bekommen? „Ja“
8. Wurden Sie in dieser Email aufgefordert, Ihre Antwort an eine andere Email-Adresse zu senden? „Ja“
9. Haben Sie eine Email bekommen, die an jemand anderen gesendet wurde? „Ja“
10. Haben Sie dieselbe Email von zwei verschiedenen Adressen erhalten? „Ja“
11. Haben Sie dieselbe Email vielmal und auf verschiedenen Tagen erhalten? „Ja“
12. Enthält die Email eine Adresse, die falsch zu sein scheint? „Ja“
13. Haben Sie eine Email bekommen, in der Sie einen Lottereigewinn bekommen haben, ein Lotterei bei dem Sie nie ein Los gekauft haben? „Ja“
14. Haben Sie eine Email erhalten, in der von persöhnliche Information wie z.B. ihre Adresse, Telephonnummer, Alter, Kontodaten etc, gefragt wird? „Ja“
15. Haben Sie eine Email bekommen, in welche Geld nicht erwähnt ist? „Ja“
16. Wenn Sie etwas im Internet verkauft haben, hat jemand dafür ein hoher Preis angeboten? „Ja“
17. Wenn Sie etwas im Internet verkauft haben, hat jemand dafür ein niedriger Preis angeboten? „Ja“
18. Haben Sie eine Email bekommen, in welche Sie viel Geld für wenig Arbeit geboten sind? „Ja“
19. Haben Sie eine Email aus Westafrika bekommen? „Ja“
20. Haben Sie eine Email aus Europa oder Nordamerika bekommen? „Ja“
21. Haben Sie eine Email von einer Witwe, von einem Elternlosen Kind, von einem Flüchtling oder von einem Krebsopfer bekommen, die ihre Sympathien zu gewinnen versucht? „Ja“
22. Haben Sie eine Email bekommen, die Angebote zur Teilnahme an Aktivitäten die illegal sein können enthält (z.B. Geldwäsche)? „Ja“
23. Haben Sie eine Email bekommen, in der Sie als nächste Verwandte von einem Ihnen Unbekannten bezeichnet sind? „Ja“
24. Haben Sie eine Email bekommen, in der Sie aufgefordert sind, jemand anderen zu kontaktieren, wie z.B. einen Bankier, einen Rechtsanwalt oder einen Geschäftspartner? „Ja“
25. Haben Sie eine Email bekommen, in der Sie aufgefordert sind, das ganze Geschäft geheim zu halten? „Ja“
26. Haben Sie eine Email bekommen, in der Sie aufgefordert sind, „dringend“ zu Antworten? „Ja“
27. Haben Sie Dokumente wie z.B. Kopien von Reisepässe oder Identitätskarten als Anhang einer Email bekommen, die Ihnen zweifelhaft und sogar falsch zu sein scheinen? „Ja“
28. Haben Sie eine Email bekommen, in der Sie aufgefordert sind, jemandem ein weniges Geld im Voraus zu senden, um in der Zukunft eine grosse Summe zu bekommen? „Ja“
29. Haben Sie eine Email bekommen, in der Sie aufgefordert sind jemandem Geld durch Western Union oder Moneygram zu schicken? „Ja“
30. Haben Sie eine Email bekommen, die einen Ihnen unbekannter Telefonnummer enthält? „Ja“
31. Haben Sie eine Email bekommen, in der jemand Ihnen Hilfe erbietet, Ihr verlorenes Geld wieder zu finden? „Ja“
32. Wenn Sie eine Email bekommen, in der ein Lottereigewinn gennent ist, und sie nach den Nummer des Loses oder nach den Gewinn-Nummer suchen, finden Sie dann dieselbe Nummern an anderen stellen? „Ja“
33. Wenn Sie nach den Name des Absenders googeln, finden Sie dann dass es mit verschiedenen Internet-Betrüge vorkommt? „Ja“.
34. Wenn Sie nach die Email des Absenders googeln, finden Sie dann dass es mit verschiedenen Internet-Betrüge vorkommt? „Ja“
35. Wenn Sie zum www.scamomatic.com gehen, und den kopierten Text Ihre Email in die Suchmaschine einfügen, werden Sie dann klar darüber dass es ein Betrug (Scam) ist? „Ja“
Wenn Sie eine dieser Fragen mit Ja beantworten können, haben Sie möglicherweise eine Betrugsmail bekommen.
Wenn Sie zwei dieser Fragen mit Ja beantworten können, haben Sie vermutlich eine Betrugsmail bekommen.
Wenn Sie drei oder mehr dieser Fragen mit Ja beantworten können, haben Sie sicherlich eine Betrugsmail bekommen. Und stellen Sie sich mal vor, Sie haben es selbst ausgerechnet! (vielleicht mit ein bisschen Hilfe).
1. Empfingen Sie ein email, das gerade merkwürdig oder ungewöhnlich scheint? „Ja“
2. Haben Sie es von jemandem, den Sie nicht kennen erhalten? „Ja“
3. Sind Sie in der Email Liebe Freunde, Sehr geehrter Herr/geehrte Frau genannt oder steht darin nur Grüsse? „Ja“
4. HABEN SIE EINE EMAIL BEKOMMEN, DIE DURCHGÄNGIG IN GROSSBUCHSTABEN GESCHRIEBEN IST? „Ja“
5. Haben Sie eine Email bekommen, die in schlechtes Deutsch/Englisch verfasst war? „Ja“
6. Ist der Name des Absenders eigenartig oder ungewöhnlich? „Ja“
7. Haben Sie eine Email von einem freien Email Server wie z.B. Yahoo oder Hotmail bekommen? „Ja“
8. Wurden Sie in dieser Email aufgefordert, Ihre Antwort an eine andere Email-Adresse zu senden? „Ja“
9. Haben Sie eine Email bekommen, die an jemand anderen gesendet wurde? „Ja“
10. Haben Sie dieselbe Email von zwei verschiedenen Adressen erhalten? „Ja“
11. Haben Sie dieselbe Email vielmal und auf verschiedenen Tagen erhalten? „Ja“
12. Enthält die Email eine Adresse, die falsch zu sein scheint? „Ja“
13. Haben Sie eine Email bekommen, in der Sie einen Lottereigewinn bekommen haben, ein Lotterei bei dem Sie nie ein Los gekauft haben? „Ja“
14. Haben Sie eine Email erhalten, in der von persöhnliche Information wie z.B. ihre Adresse, Telephonnummer, Alter, Kontodaten etc, gefragt wird? „Ja“
15. Haben Sie eine Email bekommen, in welche Geld nicht erwähnt ist? „Ja“
16. Wenn Sie etwas im Internet verkauft haben, hat jemand dafür ein hoher Preis angeboten? „Ja“
17. Wenn Sie etwas im Internet verkauft haben, hat jemand dafür ein niedriger Preis angeboten? „Ja“
18. Haben Sie eine Email bekommen, in welche Sie viel Geld für wenig Arbeit geboten sind? „Ja“
19. Haben Sie eine Email aus Westafrika bekommen? „Ja“
20. Haben Sie eine Email aus Europa oder Nordamerika bekommen? „Ja“
21. Haben Sie eine Email von einer Witwe, von einem Elternlosen Kind, von einem Flüchtling oder von einem Krebsopfer bekommen, die ihre Sympathien zu gewinnen versucht? „Ja“
22. Haben Sie eine Email bekommen, die Angebote zur Teilnahme an Aktivitäten die illegal sein können enthält (z.B. Geldwäsche)? „Ja“
23. Haben Sie eine Email bekommen, in der Sie als nächste Verwandte von einem Ihnen Unbekannten bezeichnet sind? „Ja“
24. Haben Sie eine Email bekommen, in der Sie aufgefordert sind, jemand anderen zu kontaktieren, wie z.B. einen Bankier, einen Rechtsanwalt oder einen Geschäftspartner? „Ja“
25. Haben Sie eine Email bekommen, in der Sie aufgefordert sind, das ganze Geschäft geheim zu halten? „Ja“
26. Haben Sie eine Email bekommen, in der Sie aufgefordert sind, „dringend“ zu Antworten? „Ja“
27. Haben Sie Dokumente wie z.B. Kopien von Reisepässe oder Identitätskarten als Anhang einer Email bekommen, die Ihnen zweifelhaft und sogar falsch zu sein scheinen? „Ja“
28. Haben Sie eine Email bekommen, in der Sie aufgefordert sind, jemandem ein weniges Geld im Voraus zu senden, um in der Zukunft eine grosse Summe zu bekommen? „Ja“
29. Haben Sie eine Email bekommen, in der Sie aufgefordert sind jemandem Geld durch Western Union oder Moneygram zu schicken? „Ja“
30. Haben Sie eine Email bekommen, die einen Ihnen unbekannter Telefonnummer enthält? „Ja“
31. Haben Sie eine Email bekommen, in der jemand Ihnen Hilfe erbietet, Ihr verlorenes Geld wieder zu finden? „Ja“
32. Wenn Sie eine Email bekommen, in der ein Lottereigewinn gennent ist, und sie nach den Nummer des Loses oder nach den Gewinn-Nummer suchen, finden Sie dann dieselbe Nummern an anderen stellen? „Ja“
33. Wenn Sie nach den Name des Absenders googeln, finden Sie dann dass es mit verschiedenen Internet-Betrüge vorkommt? „Ja“.
34. Wenn Sie nach die Email des Absenders googeln, finden Sie dann dass es mit verschiedenen Internet-Betrüge vorkommt? „Ja“
35. Wenn Sie zum www.scamomatic.com gehen, und den kopierten Text Ihre Email in die Suchmaschine einfügen, werden Sie dann klar darüber dass es ein Betrug (Scam) ist? „Ja“